Willkommen beim Tree House Collective e.V. 🌿
Schön, dass du dich für eine Mitgliedschaft bei uns interessierst! Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zur Mitgliedschaft, zum Ablauf der Aufnahme und was dich als Mitglied erwartet.
deine Vorteile
Was bieten wir:
Hier zeigen wir dir die Vorteile deiner Mitgliedschaft auf einen Blick.
Aktive Mitwirkung
Wir sind ein solidarisches Team, ob beim Anbau, der Ernte oder anderen organisatorischen Aufgaben.
Regelmäßiger Bezug
Je nach Angabe und Situation kannst du bis max. 50 g im Monat beziehen, wobei pro Tag nur 25g abgeholt werden können.
Gemeinschaft
Es werde regelmäßig Vereinsabende und Veranstaltungen in netter Atmosphäre stattfinden.
Qualität
Wir setzen auf höchste Standards – vom Anbau bis zur Abgabe. Sorgfältige Pflege, kontrollierte Prozesse und Fachwissen sorgen dafür, dass unsere Mitglieder nur erstklassige Produkte erhalten. Qualität ist bei uns kein Zufall, sondern Grundsatz.
Austausch
Die Möglichkeit zum gegenseitigem Austauschen von Informationen wird regelmäßig durch Workshops, Mitgliederportal und Mitgestaltung.
Transparenz
Offenheit und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle. Alle Prozesse – von der Mitgliederverwaltung über den Anbau bis hin zur Verteilung – sind für unsere Mitglieder jederzeit nachvollziehbar. Nur gemeinsam schaffen wir eine ehrliche und transparente Clubstruktur.
So funktioniert’s – dein Weg zur Mitgliedschaft

Deine Pflanze, dein Anteil
Jedes Mitglied erhält regelmäßig einen Ernteanteil – basierend auf fairer Verteilung und dokumentiertem Anbau.

Transparente Sortenauswahl
Du bestimmst mit: Welche Strains wir anbauen, entscheiden wir gemeinsam – regelmäßig abgestimmt im Mitgliederbereich.

Nachhaltiger Anbau
Unser Anbau folgt ökologischen Standards – mit Bio-Erde oder Hydroponisch, LED-Technik und schadstofffreier Pflege.

Einführung & Rechtliches
Vor der Aufnahme bekommst du eine Einführung in deine Pflichten & Rechte nach dem KCanG.

Qualifikation & Verantwortung
Alle aktiven Mitglieder werden regelmäßig geschult – z. B. zu Hygiene, Dokumentation und Abgabe.

Präventionsarbeit
Wir fördern den bewussten Umgang mit Cannabis – mit Hilfe der BZgA, lokaler Beratungsstellen und Peer-Formaten.

Aktiv statt anonym
Jede:r übernimmt regelmäßig Aufgaben – vom Gießen bis zur Buchführung. So bleibt der Club lebendig und sicher.

Mitentscheiden
Ob Regeln, Anbau oder Events – bei uns gilt: Eine Stimme pro Mitglied. Entscheidungen werden demokratisch getroffen.

Kontrolle & Sicherheit
Sensible Aufgaben wie Transport oder Lagerung übernehmen nur geschulte Mitglieder – nach festen Konzepten.
Was kostet die Mitgliedschaft – und warum?
Transparenz ist uns wichtig: Hier zeigen wir dir genau, wie sich die monatlichen Kosten zusammensetzen. So weißt du, wofür dein Beitrag verwendet wird – fair und nachvollziehbar.
Anmeldegebühren
nur 1,00 €
Geringe Einschreibegebühren, für den Verwaltungsaufwand und die Mitgliederverwaltung!
Abgabekosten für Cannabis
Gemeinsam wachsen und sparen!
Monatlicher Mitgliedsbeitrag
23,80 €
285,60 € pro Jahr!
inkl. Ust. 19%
Voraussetzungen
Du bist mindestens 21 Jahre alt
Du bist seit mindestens 6 Monaten ansässig in Deutschland
Du bist kein Mitglied in einer anderen Anbauvereinigung
Du willst Mitglied werden um deinen Eigenkonsum zu decken – keine Weitergabe an Dritte
